- Immenschwarm
- De Immenschwarm im Mê is werth en gonz Föhr (Fuder) Höh (Heu). – Boebel, 93.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
embja- — Ⅰ s. embja Ⅰ germ., stark. Neutrum (a); nhd. Bienenschwarm, Immenschwarm; Ⅱ s. embja Ⅱ germ., stark. Maskulinum (a); nhd. Bienenschwarm, Immenschwarm; … Germanisches Wörterbuch
embja- Ⅰ — *embja , *embjam germ., stark. Neutrum (a): nhd. Bienenschwarm, Immenschwarm; ne. bee swarm; Rekontruktionsbasis: ae., afries., ahd.; Hinweis: s. *embja (Maskulinum); Etymologie … Germanisches Wörterbuch
embja- Ⅱ — *embja , *embjaz germ., stark. Maskulinum (a): nhd. Bienenschwarm, Immenschwarm; ne. bee swarm; Rekontruktionsbasis: ae., afries., ahd.; Hinweis: s. *embja (Neutrum), *imbi ; Etymologie … Germanisches Wörterbuch
imbi- — *imbi , *imbiz germ., stark. Maskulinum (i): nhd. Bienenschwarm, Immenschwarm; ne. bee swarm; Rekontruktionsbasis: ae., afries., ahd.; Hinweis: s. *embja (Neutrum), *embja (Maskulinum); Etymologie … Germanisches Wörterbuch
umbja- — Ⅰ s. umbja Ⅰ germ.?, stark. Neutrum (a); nhd. Immenschwarm, Bienenschwarm; Ⅱ s. umbja Ⅱ germ.?, stark. Maskulinum (a); nhd. Immenschwarm, Bienenschwarm; … Germanisches Wörterbuch
Singen — 1. Allein singen und allein dreschen ist eine langwierige Arbeit. – Simrock, 9546; Steiger, 398; Tappert, 5. 2. Besser singen als fluchen. Böhm.: Lépe zpívati, nežli klivati. (Čelakovsky, 16.) 3. Dar könnt völ toglîk (zugleich) singen, man (aber) … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Fischart — Fischart, Joh., genannt Mentzer, um 1445 zu Mainz oder Straßburg geb., war Reichskammergerichtsadvocat in Speyer, st. um 1589 als freiherrlich hohenfels rixingscher Amtmann zu Forbach. F. ist einer der kecksten u. fruchtbarsten deutschen… … Herders Conversations-Lexikon
umbja- Ⅰ — *umbja , *umbjam germ.?, stark. Neutrum (a): nhd. Immenschwarm, Bienenschwarm; ne. bee swarm; Etymologie: unbekannt, vielleicht von idg. *embʰi , Substantiv, Stechmücke?, Biene?, Pokorny 311? … Germanisches Wörterbuch
umbja- Ⅱ — *umbja , *umbjaz germ.?, stark. Maskulinum (a): nhd. Immenschwarm, Bienenschwarm; ne. bee swarm; Etymologie: unbekannt, vielleicht von idg. *embʰi , Substantiv, Stechmücke?, Biene?, Pokorny 311? … Germanisches Wörterbuch